Jens Groß, Patrick Julius und Jonas Schroeder sind stolz auf 4.700 EUR Spenden für das Projekt "Roter Keil“. Das war es wert – jeder einzelne Kilometer von den insgesamt 512 km von Rheine nach Berlin!
Pünktlich um 14 Uhr schnitt Dr. Christoph Schulte das Startband durch, blies in die Trillerpfeife und gab den Startschuss für die Berlinfahrt von Patrick Julius, Jens Groß und Jonas Schroeder. 100 Kilometer lief der Rad-Express wie am Schnürchen. Doch in Minden kam es zur Karambolage. Windschattenfahren birgt Risiken! Das Rad von Patrick Julius war nicht mehr fahrtauglich. Radsport Laurenz schickte einen Mechaniker vorbei, der Julius mit einer neuen Rennmaschine ausrüstete. Nach einem ordentlichen Regenguss machte sich die Radsportgruppe nachts auf die Suche nach Verpflegungsstationen in Form von Tankstellen. „Die haben aber alle die Tür nicht mehr aufgemacht, auch Schnellrestaurants hatten geschlossen“, berichtete Julius von der Odysee durch Niedersachsen. Mit knurrendem Magen wurde Samstagmorgen um 10 Uhr Magdeburg erreicht. „Dort überkam uns die Müdigkeit, aber ein Kaffee wirkte wahre Wunder“, berichtete Julius. Weiter ging die Fahrt durch die ehemalige DDR über holprige Straßen und alte Panzerplatten, „wunderbar für den Hintern“, kommentierten die Drei, die kennenlernten, wie hügelig die Strecke von Rheine nach Berlin eigentlich ist. Über die Heerstraße fuhr das Trio nach Berlin ein. Am Reichstag wartete ein Empfangskomitee, das der Bruder von Patrick Julius organisiert hat. „Unsere selbst gesetzte 24 Stunden-Grenze konnten wir leider nicht einhalten, weil uns der Unfall und das Ersetzen des Rades ungefähr zwei Stunden gekostet hat. Wir waren nach 27 Stunden in Berlin, die reine Fahrtzeit betrug aber knapp unter 20 Stunden, Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass...?“ hätte die Wette demnach wohl als gewonnen gewertet“, scherzte Julius.
Am 20. August 2021 starten Jens Groß und Patrick Julius eine Radrenn-Challenge zugunsten des Netzwerks Roter Keil – Hoffnung für missbrauchte Kinder.
In nur 24 Stunden wollen die beiden Orthopäden die 500 km von Rheine nach Berlin schaffen. Jens Groß sieht sich gut gerüstet, seit seiner Jugend ist er schon immer viel Rad gefahren, bevorzugt Rennrad. Sein Kollege Patrick Julius hat sich seit 2013 dem Triathlon verschrieben und ist somit auch vorbereitet.
Für jeden Kilometer, den die beiden zurücklegen, werden Spenden gesammelt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Am Freitag, 20. August, soll es um 14 Uhr vor der Praxis an der Poststraße losgehen. Vorgenommen haben sie sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/Stunde und alle 50 Kilometer eine Viertelstunde Pause.
Über Bad Iburg, Bad Oeynhausen, Hannover und Magdeburg nehmen die beiden über Landstraßen Kurs auf die Bundeshauptstadt. Dabei müssen auch insgesamt sieben Stunden in der Dunkelheit gefahren werden – mit dabei sind Akkulampen und Powerbanks für Handys.
In Berlin wartet ein kleines Empfangskomitee vor dem Reichstag auf die beiden. „Es wäre cool, wenn auch ein Proktologe dabei wäre“, fürchtet Patrick Julius einen schmerzenden Hintern.
Seit 20 Jahren setzt sich das Netzwerk Roter Keil für Kinderrechte und Kindeswohl ein. Roter Keil besteht aus einer Vielzahl von Menschen, die Hand in Hand arbeiten, um dem Verbrechen des Kindesmissbrauchs eine Bewegung entgegenzusetzen.
Die überwältigende Freude von Kindern darf nicht durch sexuelle Gewalt überwältigt werden: Dafür setzen wir uns mit ganzem Herzen ein!
Weitere Informationen: www.roterkeil.net
Wählen Sie:
0,25 € pro gefahrenen Kilometer (= 125 € Spende) oder
0,15 € pro gefahrenen Kilometer (= 75 € Spende) oder
0,05, € pro gefahrenen Kilometer (= 25 € Spende).
Die Spende überweisen Sie bitte auf das Netzwerkkonto:
roterkeil.net
Kreissparkasse Steinfurt
IBAN: DE26403510600072418619
Stichwort: RideXGermany
Auf www.locatoweb.com können Sie live sehen, wo sich die beiden Pedalritter gerade befinden oder folgen Sie uns auf instagram oder facebook: